Zum Inhalt springen
  • schreib uns
eigene Artikel veröffentlichen

Gemeinsam für den Sport

Facebook Instagram
Toyota Autohaus Sprinzl
  • Suche
  • News
    • MMA
      Grappling
      Boxsport
      Traditionell
      Selbst-verteidigung
      more Sports
      D | A | CH >>> Suche nach Ländern
      Im gesamten Magazin suchen

      Werbung

  • Events
    • Next Events
    • Berichte von Events
  • Be Active
    • Training
    • Ernährung
  • Stars
    • WettkämpferInnen
    • Legenden
    • Soziales Engagement
    • Vereine / Verbände
  • YouTube Kanal
  • Shop
  • Current Jobs

Newsletter

  • Anmelden
  • Anmelden
20210314-Alisa-Buchinger-vs-Rakovic-links-by-Martin-Kremser-1174x776-4cd8755e

Karate-Team mit vier Medaillen-Chancen bei WM

1056 Athleten aus 117 Nationen kämpfen bei der WM in Dubai von Dienstag bis Sonntag um insgesamt 16 WM-Titel.

Bild Copyright: Martin Kremser/Karate Austria

„Die Spannung steigt, wir wollen alles geben und unsere beeindruckende WM-Serie mit zumindest einer Medaille seit 2014 prolongieren“, sagt Kumite-Bundestrainer Manfred Eppenschwandtner vor den am Dienstag beginnenden Karate-Weltmeisterschaften in Dubai. Österreich setzt dabei vor allem auf vier Medaillen-AnwärterInnen, nämlich die Olympia-Bronzene Bettina Plank (-50 kg), Ex-Weltmeisterin Alisa Buchinger (-68 kg), das Kumite-Team der Frauen und den Triple-EM-Medaillengewinner Stefan Pokorny (-67 kg).

1056 Athleten aus 117 Nationen kämpfen bei der WM in Dubai von Dienstag bis Sonntag um insgesamt 16 WM-Titel. Österreich holte bei den letzten drei Titelkämpfen seit 2014 stets zumindest je eine Medaille und brachte es dank Alisa Buchinger und Bettina Plank auf einmal Gold und dreimal Bronze. Heuer gibt es bei den Welt-Titelkämpfen allerdings nach der Olympia-Premiere völlig andere Vorzeichen. Wir beleuchten Österreichs Medaillen-Hoffnungen:

Alles was du brauchst für Deinen Kampfsport gibt's hier !

  • Bettina Plank erwies sich in den letzten fünf Jahren als Medaillen-Garantin, gewann Bronze bei den Weltmeisterschaften 2016 in Linz und 2018 in Madrid, dazu kam Gold bei den European Games 2018, zweimal EM-Silber und natürlich Olympia-Bronze in Tokio. An Dubai hat die 29-Jährige allerbeste Erinnerungen, gewann sie doch zweimal die Premier League in den Emiraten und holte zuletzt, kurz vor dem ersten Lockdown, Bronze 2020. Die 29-Jährige muss sich lediglich an eine andere Halle gewöhnen: Die WM geht im 15.000 Zuschauer fassenden Hamdan Sports Complex in Szene. „Allerdings bin ich nach der langen Saison total am Limit, werde aber noch einmal alles geben“, verspricht die Karate-do Wels-Kämpferin.
  • Alisa Buchinger ist das große Mysterium der Titelkämpfe: Seit der verpassten Olympia-Qualifikation am 11. Juni in Paris bestritt die Weltmeisterin von 2016 keinen Wettkampf mehr. Die 29-Jährige war im Sommer zunächst in ein tiefes mentales Loch gesackt, dann war die Salzburgerin aber bereit für die Premier League in Moskau. Doch eine Corona-Erkrankung, trotz zweifacher Impfung, hatte Alisa erneut aus der Bahn geworfen. Das fehlende Training und die mangelnde Wettkampf-Praxis musste die 68-Kilo-Kämpferin beim Trainingscamp auf Gran Canaria nun wett machen: „Ich bin bereit für ein gutes Turnier, mache mir aber keinen Druck und träume im Hinterkopf von einer Medaille.“
  • Stefan Pokorny bewies mit drei EM-Bronzemedaillen in Serie, dass er in der Klasse -67 kg zur absoluten Weltspitze zählt. „Ich kann jeden schlagen. Ich freue mich auf die WM, alles ist möglich“, sagt der Salzburger, der erst vor vier Wochen mit Premier League Bronze in Moskau erneut aufzeigen konnte. Sein bestes WM-Ergebnis erzielte der 30-Jährige übrigens bei der WM 2012 in Paris mit Platz fünf.
  • Das Damen-Kumite-Team mit Buchinger, Plank sowie U21-Europameisterin Lora Ziller (+68 kg) und U18-Weltmeisterin Marina Vukovic (-68 kg) ist von den Gewichtsklassen her gut gemischt und dadurch äußerst ausgeglichen sodass es nicht so einfach überrascht werden kann. Beim Camp auf Gran Canaria holten sich die Ladies mit den Bundestrainern Juan Luis Benitez Cardenes und Manfred Eppenschwandtner ihren letzten WM-Schliff. Bei der letzten WM in Madrid erreichte das Team das Viertelfinale, diesmal ist der starken Auswahl sogar noch mehr zuzutrauen.

Die Männer-Kumite-Riege komplettieren die Tennengauer Zwillinge Luca (-75 kg) und Robin Rettenbacher (-84 kg), denen durchaus Überraschungen zuzutrauen sind. Im Kata-Bereich zählt Kristin Wieninger als WM-Fünfte von 2016, trotz junger 23 Jahre, zu den Arrivierten, Patrick Valet ist dagegen klarer Außenseiter.

Related Images:

Text Copyright: Miguel Daxner

Verfasst:
  • Gabriel Pall
  • 15/11/2021
  • 6:48 am
  • November 15, 2021
PrevVorherigerPlank reist als OÖ-Sportlerin des Jahres zur WM
NächsteMMA- Fighter Ahmet Şimşek im InterviewNächster

Ähnliche Artikel

Sportinfos allgemein

Kampfsport1.at – größtes Kampfsport online Magazin Österreichs

Mehr lesen »
27. März 2021

A Day Of Anthems In Berlin

Mehr lesen »
22. Juni 2025

Patryk Manulik Needs Our Help

Mehr lesen »
21. Juni 2025

LIVE! UFC Baku Results: Hill vs. Rountree Jr.

Mehr lesen »
21. Juni 2025

That’s A Wrap! Szia!

Mehr lesen »
21. Juni 2025

New European Members Join IJF Executive Board

Mehr lesen »
21. Juni 2025
  • Über uns

Kampfsport1.at (KS1) ist Österreichs größtes Onlinemagazin rund um die Themen Kampfsport und Kampfkunst. Wir bieten eine Plattform für mehr als 20 Kampfsportarten, aufstrebende Sportler- und WettkämpferInnen, Kampfsport-Legenden sowie bekannte und interessante Trainer.

Jetzt Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben

  • Aktuelle Jobs
Kampfsport 1 | Das Onlinemagazin

Werbeanzeigenverkäufer gesucht!

31. Januar 2025
Mehr lesen »
Gartenpflege Job Kampfsport1

biete Gartenpflege und Baumschnitt

5. Mai 2017
Mehr lesen »

Trainer/in gesucht

9. März 2017
Mehr lesen »
  • Schreib eine Email

© 2025 Kampfsport1. All Rights Reserved.

  • Wir suchen …
  • Vereine / Verbände
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Wir suchen …
  • Vereine / Verbände
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • webdesing : : schumann
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Profiboxer Djole Berak im Interview

Alle Kategorien

  • ARCHIV
  • Austrian Martial Arts Models
  • Berichte
    • Nachberichte
    • Vorberichte
  • Ernährung
    • Kochrezepte
    • Lebensmittel
  • K1
  • Kickboxing
  • NEWS
  • NEWS Featured
  • Portraits
    • Legenden
    • Top-Wettkämpfer
    • Trainer
    • Wettkämpfer
  • Soziales
  • SPORT
    • International
    • National
    • Olympisch
    • Profi
  • SPORTARTEN
    • BOXSPORT
      • Boxen
      • Kickboxen
      • Thaiboxen
    • GRAPPLING
      • Brazilian Jiu Jitsu
      • Ringen
    • MMA
    • more Sports
      • Capoeira
      • Wrestling
    • SELBSTVERTEIDIGUNG
      • Krav Maga
    • TRADITIONELL
      • Aikido
      • Hapkido
      • Iaido
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Ninjutsu
      • Taekwondo
  • Training
    • Anleitungen
    • Fitnessübungen
    • Online Training
  • Verein des Monats