Zum Inhalt springen
  • schreib uns
eigene Artikel veröffentlichen

Gemeinsam für den Sport

Facebook Instagram
Toyota Autohaus Sprinzl
  • Suche
  • News
    • MMA
      Grappling
      Boxsport
      Traditionell
      Selbst-verteidigung
      more Sports
      D | A | CH >>> Suche nach Ländern
      Im gesamten Magazin suchen

      Werbung

  • Events
    • Next Events
    • Berichte von Events
  • Be Active
    • Training
    • Ernährung
  • Stars
    • WettkämpferInnen
    • Legenden
    • Soziales Engagement
    • Vereine / Verbände
  • YouTube Kanal
  • Shop
  • Current Jobs

Newsletter

  • Anmelden
  • Anmelden

Marcos Nader verteidigt seinen internationalen IBF-Titel

Spannende Kämpfe und durchwegs gute Leistungen der österreichischen Boxer sahen die rund 2.200 Besucher der 5. Bounce Fight Night am Samstag, 23. November 2019 in der Erste Bank Arena in Wien Donaustadt. So konnte der Wiener Publikumsliebling Marcos Nader seinen Titel eines IBF International Middlweight Champions nach einer harten Auseinandersetzung gegen den italienischen Herausforderer Khalil El Harraz verteidigen.

 

Mit einem Sieg nach Punkten behielt der Howig Grigorjan gegen den Italiener Marco Miano auch in seinem dritten Kampf als Profi seine weiße Weste. Und Österreichs Olympische Boxer siegten gegen eine starke spanische Boxstaffel überraschend klar mit 6:0. Die Bounce Fight Night wurde auf ORF Sport+ live übertragen.

Howig Grigorjan by Rene Bakodi

Es war das erwartete harte Duell zwischen dem österreichischen Titelverteidiger Marcos Nader und seinem italienischen Herausforderer Khalil El Harraz. Nader dominierte die ersten Runden klar, musste jedoch in der 4. Runde einen Wirkungstreffer einstecken. Danach gab es einen Fight der beiden auf Biegen und Brechen, bei denen der Italiener vor allem seine bekannt guten Nehmerqualitäten unter Beweis stellte und unbeirrt nach vorne marschierte. Letztendlich setzte sich jedoch die feinere Boxtechnik und die größere Schnelligkeit von Marcos Nader durch. „Es war ein hartes Stück Arbeit, aber eine gute Werbung für den Boxsport,“ zog Nader nach dem Kampf ein erstes Resümee. „Wir werden auch aus diesem Kampf wieder unsere Lehren ziehen, um es beim nächsten Mal noch besser zu machen,“ erklärte Trainer, Manager und Veranstalter Daniel Nader. Die Chance auf einen Weltmeisterschaftskampf ist jedenfalls wieder einen Schritt näher gerückt.

Hol Dir jetzt das passende Equipment !

 

Dzambekovs „Pre-Olympiaduell“
Mit einem überraschenden 6:0 schickte die österreichische Nationalmannschaft im Olympischen Boxen ihre spanischen Kontrahenten nach Hause. Besonders gespannt war man in Fachkreisen auf das Duell im Halbschwergewicht (-81 kg) zwischen Umar Dzambekov und Jalidov Gazimagmed Schamilovich. Der Spanier wird auch bei den Quali-Turnieren für die Olympischen Spielen einer der härtesten Rivalen des Österreichers sein. In der Erste Bank Arena zeigte Dzambekov seinem Gegner von der ersten Minute an, wer der Chef im Ring ist. Der Sieg nach Punkten fiel eindeutig aus.

Umar Dzambekov by Rene Bakodi

K.O. von Salami
Nicht erwarten konnte man hingegen den klaren Punktesieg von Marcel Rumpler im Weltergewicht gegen den mit 180 Kämpfen und 120 Siegen besonders erfahrenen Aaron Gonzalez Diz. Rumpler zeigte eine überzeugende Leistung und stellte unter Beweis, dass er in der Olympia-Qualifikation noch ein Wörtchen mitreden möchte. Überzeugend war auch die Premiere des Zwei-Meter-Riesen Seun Salami (Boxklub Korneuburg) in der Bounce Fight Night. Im Superschwergewicht schickte er seinen Rivalen Martino Rio Gonzales in der dritten Runde auf die Bretter und gewann durch K.o. Ebenfalls durch K.o. in der zweiten Runde gewann Edin Avdic seinen Kampf gegen Ali Lulaev.

Seun Salami by Rene Bakodi

 

Umstrittener Sieg von Nikolic
Umstritten war hingegen der Punktesieg von Stefan Nikolic im Schwergewicht gegen den Spanier Emanuel Reyes Pla. Der Spanier, der in seiner Karriere schon 290 Kämpfe bestritt und davon 260 Siege errang, zeigte eine phantastische Technik und einen tollen Kampf, was auch Stefan Nikolic anschließend respektvoll anerkannte.

Alles was du brauchst für Deinen Kampfsport gibt's hier !

Stefan Nikolic by Thomas Haumer

 

Kotaskovas Premiere als Frau
Begeistert zeigte sich das Wiener Publikum auch von einer besonderen Premiere in der Bounce FightNight. Mit Michaela Kotásková stieg erstmals eine Frau in den Ring. Sie beherrschte ihre spanische Kontrahentin Patricia Martin Cabrera und siegte nach einer starken Leistung klar nach Punkten. Von Michaela Kotásková wird man sicher noch mehr hören. In der Master Boxing Division (+40 Jahre) siegte Oberarzt Armin Henning gegen den Präsidenten des burgenländischen Boxverbandes und Immobilientreuhänder Tomi Salinacki.

Michaela Kotaskova by Rene Bakodi

 

Über die Bounce Fight Night:
Den Stellenwert der Bounce Fight Night als Österreichs größter Boxsport-Event wurde auch durch den Besuch namhafter Prominenz unter Beweis gestellt. Aus der Sportwelt waren unter anderem Ivona Dadic (Leichtathletik), Eva Vorarberger (Profiboxerin), Michaela Dorfmeister (Ski Olympia Siegerin), Steffen Hoffmann und Rubin Okotie (Fußball) gekommen. Aus der Filmwelt wurden unter anderen mit Murathan Muslu, Stefan Ruzowitzky, Aaron Friesz, Marc Limpach und Max von der Groeben gesehen, die Wirtschaft war unter anderem durch Michaela Huber (Vorständin ÖBB Personenverkehr), Matthias Wechner (Soravia Group) und Klaus Panholzer (Schönbrunn Kultur und Betriebs GmbH) vertreten. Ehrengäste aus der Politik waren der Wiener Sportstadtrat Peter Hacker und der Bezirksvorsteher für die Donaustadt Ernst Nevrivy.

Related Images:

Verfasst:
  • ayumi
  • 25/11/2019
  • 10:34 am
  • November 25, 2019
PrevVorherigerÖJV-Judoka bei Osaka-Grand-Slam unplatziert
NächsteVorschau 1. Finale Blaguss Ringer-Bundesliga 2019Nächster

Ähnliche Artikel

Sportinfos allgemein

Kampfsport1.at – größtes Kampfsport online Magazin Österreichs

Mehr lesen »
27. März 2021

A Day Of Anthems In Berlin

Mehr lesen »
22. Juni 2025

Patryk Manulik Needs Our Help

Mehr lesen »
21. Juni 2025

LIVE! UFC Baku Results: Hill vs. Rountree Jr.

Mehr lesen »
21. Juni 2025

That’s A Wrap! Szia!

Mehr lesen »
21. Juni 2025

New European Members Join IJF Executive Board

Mehr lesen »
21. Juni 2025
  • Über uns

Kampfsport1.at (KS1) ist Österreichs größtes Onlinemagazin rund um die Themen Kampfsport und Kampfkunst. Wir bieten eine Plattform für mehr als 20 Kampfsportarten, aufstrebende Sportler- und WettkämpferInnen, Kampfsport-Legenden sowie bekannte und interessante Trainer.

Jetzt Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben

  • Aktuelle Jobs
Kampfsport 1 | Das Onlinemagazin

Werbeanzeigenverkäufer gesucht!

31. Januar 2025
Mehr lesen »
Gartenpflege Job Kampfsport1

biete Gartenpflege und Baumschnitt

5. Mai 2017
Mehr lesen »

Trainer/in gesucht

9. März 2017
Mehr lesen »
  • Schreib eine Email

© 2025 Kampfsport1. All Rights Reserved.

  • Wir suchen …
  • Vereine / Verbände
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Wir suchen …
  • Vereine / Verbände
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • webdesing : : schumann
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Profiboxer Djole Berak im Interview

Alle Kategorien

  • ARCHIV
  • Austrian Martial Arts Models
  • Berichte
    • Nachberichte
    • Vorberichte
  • Ernährung
    • Kochrezepte
    • Lebensmittel
  • K1
  • Kickboxing
  • NEWS
  • NEWS Featured
  • Portraits
    • Legenden
    • Top-Wettkämpfer
    • Trainer
    • Wettkämpfer
  • Soziales
  • SPORT
    • International
    • National
    • Olympisch
    • Profi
  • SPORTARTEN
    • BOXSPORT
      • Boxen
      • Kickboxen
      • Thaiboxen
    • GRAPPLING
      • Brazilian Jiu Jitsu
      • Ringen
    • MMA
    • more Sports
      • Capoeira
      • Wrestling
    • SELBSTVERTEIDIGUNG
      • Krav Maga
    • TRADITIONELL
      • Aikido
      • Hapkido
      • Iaido
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Ninjutsu
      • Taekwondo
  • Training
    • Anleitungen
    • Fitnessübungen
    • Online Training
  • Verein des Monats