Zum Inhalt springen
  • schreib uns
eigene Artikel veröffentlichen

Gemeinsam für den Sport

Facebook Instagram
Toyota Autohaus Sprinzl
  • Suche
  • News
    • MMA
      Grappling
      Boxsport
      Traditionell
      Selbst-verteidigung
      more Sports
      D | A | CH >>> Suche nach Ländern
      Im gesamten Magazin suchen

      Werbung

  • Events
    • Next Events
    • Berichte von Events
  • Be Active
    • Training
    • Ernährung
  • Stars
    • WettkämpferInnen
    • Legenden
    • Soziales Engagement
    • Vereine / Verbände
  • YouTube Kanal
  • Shop
  • Current Jobs

Newsletter

  • Anmelden
  • Anmelden
martina-kuenz-in-aktion-by-oersv-KS1-Slider-1140x776px-4643c8d5

Martina Kuenz vor ihrer größten Herausforderung

Martina Kuenz, eine der erfolgreichsten Ringerinnen Österreichs in der schwersten Gewichtsklasse bis 76 Kilo strebt zielsicher eine Olympia-Qualifikation an.

Frauen und Mädchen haben sich in der einstigen Männerdomäne Ringen viel Platz verschafft, inzwischen sind die Damen gleichwertig im olympischen Medaillenkampf, denn die Frauen bestreiten seit 2016 genau wie die Griechisch-Römisch-Spezialisten und die Freistilringer das olympische Turnier mit sechs Gewichtsklassen.

1987 starteten die Frauen in ihre erste Weltmeisterschaft, die im norwegischen Lorenskog ausgetragen wurde. Bereits 2004 standen die Damen mit 4 Gewichtsklassen im olympischen Programm, 2016 gaben die Herren weitere Gewichtsklassen ab und machten damit Platz für 2 zusätzliche Kategorien im weiblichen Bereich, auf olympischer Bühne.

Eine der ersten österreichischen Ringerinnen war Nikola Hartmann, (Götzis) die zwischen 1992 und 2009 mit zahlreichen internationalen Titeln und Medaillen, darunter auch 5 WM- und  5 EM-Titel, dem Frauenringkampf zu mehr Anerkennung verhalf und jetzt für den Österr. Ringsportverband als Nationaltrainerin im Nachwuchsbereich tätig ist.

Ab 2009 trat Martina Kuenz (RSC Inzing) in ihre Fußstapfen, die ihre erste internationale Medaille 2011 mit WM-Bronze bei den Kadettinnen in Szombathely (HUN) gewann. Die ungarische Kleinstadt an der Grenze zu Österreich erwieß sich als gutes Pflaster für Martina Kuenz, die an gleicher Stelle 2017 EM-Silber in der Altersklasse U-23 holte. 2017 setzte die ÖRSV-Ringerin mit einem 5. Platz bei den Weltmeisterschaften der Frauen in Paris ein dickes Achtungszeichen, ein Jahr später gelang ihr mit EM- und WM-Bronze gleich zweimal der Sprung auf’s Treppchen. Bei den Europameisterschaften 2019 in Bukarest (ROU) stand sie gar im Finale und gewann Silber. Bei der Weltmeisterschaft 2019 in Nur-Sultan (KAZ) blieb Martina Kuenz der Sprung unter die besten Sechs verwehrt, sie verpasste das Olympiaticket im ersten Anlauf und muss nur durch die Qualifikation.

Hol Dir jetzt das passende Equipment !

Der Sprung auf den Zug nach Olympia soll nun in Budapest (HUN) gelingen, dafür stellt die 26-jährige alles andere hintenan. “Ein Trainingslehrgang jagt den Nächsten”, trainiert die Ringerin vom RSC Inzing derzeit vornehmlich in Deutschland. Direkt an der Grenze zur Schweiz geht es in Herzogenhorn heiß her, waren in den vergangenen Trainingswochen neben den deutschen Ringerinnen auch junge Damen aus dem Baltikum und Russland im südlichsten Zipfel Baden-Württembergs beim Training dabei. Alles unter scharfen Hygienevorschriften, verbunden mit Corona-Tests, sodass eine Ansteckungsgefahr kaum möglich war.

Im Österreich mangelt es an Trainingspartnerinnen im schwersten Frauenlimit bis 76 Kilo, hier dominiert Martina Kuenz das Geschehen, beim Heimtraining in Inzing stellt sich Trainer Arsen Feitl als ‘Wurfpuppe’ zur Verfügung. “Er ist noch richtig fit und fordert mich ordentlich”, so Martina Kuenz über den ehemaligen Spitzenringer.

Zuletzt wurden die Trainingsreisen in Vorbereitung auf die anstehende Olympiaqualifikation etwas eingeschränkt, ein Lehrgang in der Ukraine wurde gar abgesagt um die Ansteckungsgefahr mit Corona, aber auch das Verletzungsrisiko kurz vor dem entscheidenden Turnier in der ungarischen Hauptstadt etwas einzudämmen.

Olympia-Qualifikationsturnier (Europa) vom 18. bis 21. März in Budapest.

Alles was du brauchst für Deinen Kampfsport gibt's hier !

Der Blick von Martina Kuenz ist fest auf Budapest gerichtet, wo vom 18. bis 22. März weitere Olympiastarter ermittelt werden. Um jedoch eines der begehrten Tickets zu erhaschen, muss das Finale in jeder der sechs olympischen Frauengewichtsklassen erreicht werden.

Das es Martina Kuenz mit den stärksten Frauen der Königsklasse bis 76 Kilo aufnehmen kann, bewies die ÖRSV-Ringerin Mitte Januar, als sie in Nizza das Weltcupturnier von Frankreich gewann. Bei diesem Turniersieg ließ sie gleich mehrere Ringerinnen, die dem Geschehen an der Weltspitze derzeit ihren Stempel aufdrücken, hinter sich. “Vor allem der Sieg gegen die starke Estin Epp May war grandios und hat mir gezeigt, dass ich vorn mitringen kann”, streckte Martina Kuenz jubelnd die Siegerfaust in die Höhe, ein Sieg fürs Ego, der so wichtig für die anstehende Olympia-Qualifikation.

Bericht & Bildmaterial © ÖRSV

Related Images:

Verfasst:
  • ayumi
  • 05/03/2021
  • 9:52 am
  • Keine Kommentare
  • März 5, 2021
PrevVorherigerInternationales K-1 Duell Wien vs. Athen + 91 Kg
NächsteRakic besiegt Thiago nach PunktenNächster

Ähnliche Artikel

Sportinfos allgemein

Kampfsport1.at – größtes Kampfsport online Magazin Österreichs

Mehr lesen »
27. März 2021

A Day Of Anthems In Berlin

Mehr lesen »
22. Juni 2025

Patryk Manulik Needs Our Help

Mehr lesen »
21. Juni 2025

LIVE! UFC Baku Results: Hill vs. Rountree Jr.

Mehr lesen »
21. Juni 2025

That’s A Wrap! Szia!

Mehr lesen »
21. Juni 2025

New European Members Join IJF Executive Board

Mehr lesen »
21. Juni 2025
  • Über uns

Kampfsport1.at (KS1) ist Österreichs größtes Onlinemagazin rund um die Themen Kampfsport und Kampfkunst. Wir bieten eine Plattform für mehr als 20 Kampfsportarten, aufstrebende Sportler- und WettkämpferInnen, Kampfsport-Legenden sowie bekannte und interessante Trainer.

Jetzt Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben

  • Aktuelle Jobs
Kampfsport 1 | Das Onlinemagazin

Werbeanzeigenverkäufer gesucht!

31. Januar 2025
Mehr lesen »
Gartenpflege Job Kampfsport1

biete Gartenpflege und Baumschnitt

5. Mai 2017
Mehr lesen »

Trainer/in gesucht

9. März 2017
Mehr lesen »
  • Schreib eine Email

© 2025 Kampfsport1. All Rights Reserved.

  • Wir suchen …
  • Vereine / Verbände
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Wir suchen …
  • Vereine / Verbände
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • webdesing : : schumann
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Profiboxer Djole Berak im Interview

Alle Kategorien

  • ARCHIV
  • Austrian Martial Arts Models
  • Berichte
    • Nachberichte
    • Vorberichte
  • Ernährung
    • Kochrezepte
    • Lebensmittel
  • K1
  • Kickboxing
  • NEWS
  • NEWS Featured
  • Portraits
    • Legenden
    • Top-Wettkämpfer
    • Trainer
    • Wettkämpfer
  • Soziales
  • SPORT
    • International
    • National
    • Olympisch
    • Profi
  • SPORTARTEN
    • BOXSPORT
      • Boxen
      • Kickboxen
      • Thaiboxen
    • GRAPPLING
      • Brazilian Jiu Jitsu
      • Ringen
    • MMA
    • more Sports
      • Capoeira
      • Wrestling
    • SELBSTVERTEIDIGUNG
      • Krav Maga
    • TRADITIONELL
      • Aikido
      • Hapkido
      • Iaido
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Ninjutsu
      • Taekwondo
  • Training
    • Anleitungen
    • Fitnessübungen
    • Online Training
  • Verein des Monats