Zum Inhalt springen
  • schreib uns
eigene Artikel veröffentlichen

Gemeinsam für den Sport

Facebook Instagram
Toyota Autohaus Sprinzl
  • Suche
  • News
    • MMA
      Grappling
      Boxsport
      Traditionell
      Selbst-verteidigung
      more Sports
      D | A | CH >>> Suche nach Ländern
      Im gesamten Magazin suchen

      Werbung

  • Events
    • Next Events
    • Berichte von Events
  • Be Active
    • Training
    • Ernährung
  • Stars
    • WettkämpferInnen
    • Legenden
    • Soziales Engagement
    • Vereine / Verbände
  • YouTube Kanal
  • Shop
  • Current Jobs

Newsletter

  • Anmelden
  • Anmelden
tokyo-2021-ringer-qualifikationsturniere-KS1-Slider-1140x776px-834c8c26

Österr. Ringsportverband kämpft um die ersten Olympia-Tickets

Vom Donnerstag den 18. März bis Sonntag 21. März werden in der Hauptstadt Ungarns in Budapest die nächsten zwei möglichen Olympia-Tickets im Ringen vergeben.

Bild Copyright: © ÖRSV

Durch den sehr schweren Qualifikationsmodus (WM 1-5, sowie Finalisten der zwei Weltturniere) hofft der Österr. Ringsportverband, dass die Sportart Ringen, nach London und Rio, auch in Tokio wieder vertreten sein wird.

Die beiden Sportdirektoren Benedikt Ernst und Jörg Helmdach haben in den letzten Monaten, im Rahmen der Möglichkeiten auf Grund der Covid Pandemie, für eine optimale Vorbereitung gesorgt.

“Unsere Athleten sind bis auf die Haarspitzen motiviert, dass sie bei den beiden Turnieren diese Woche in Budapest und Anfang Mai in Sofia, trotzdem das Unmögliche zu schaffen und mit einer Finalteilnahme das Ticket für Tokio zu sichern” , sagte Sportdirektor Benedikt Ernst.

Die größten Chancen besitzt unsere Polizeisportlerin und mehrfache Medaillengewinnerin bei Großereignissen Martina Kuenz vom RSC Inzing in der Gewichtsklasse bis 76 kg, die fast alle Athleten in Ihrer Gewichtsklasse schon besiegt hat. Sie hat Anfang Jänner mit ihrem Weltcupsieg in Nizza gezeigt, dass sie jederzeit mit der Weltspitze mithalten kann.

Hol Dir jetzt das passende Equipment !

Im Freien-Stil der Männer hofft man auf dem EM 5. und Sportsoldaten Johannes Ludescher vom KSK Klaus in der Gewichtsklasse bis 130 kg, der jederzeit für eine Überraschung sorgen kann.

Im Griechisch-Römischen Stil nominierte der Sportausschuss für den verletzten Junioren Vize-Weltmeister Daniel Gastl vom RSC Inzing, den 6-fachen Medaillengewinner bei Nachwuchs EM und WM Markus Ragginger vom A.C. Wals nach. Markus hat beim Weltcup in Nizza mit Platz 4 gezeigt hat, dass auch in der Allgemeinen Klasse mit ihm zu rechnen ist.

Für das Europa-Qualifikationsturnier haben die Sportdirektoren folgendes Team nominiert:

Freistil:
Simon Marchl
74kg (A.C. Wals)
Johannes Ludescher
125kg (KSK Klaus)
Frauen-Freistil:
Martina Kuenz
76kg (RSC Inzing)
 Griechisch-Römisch:
Michael Wagner
87kg (RSC Inzing)
Markus Ragginger
97kg (A.C. Wals)
Betreuerteam:
Sportdirektor Jörg Helmdach
Sportdirektor Benedikt Ernst
Nationaltrainer Amer Hrustanovic
Nationaltrainer Bodi Jenö
Physio Mirko Eichhorn
Kampfrichter Karl-Heinz Reiner

 

Die Österr. Nationalmannschaft wird in Budapest wie folgt an den Start gehen:

Männer-Freistil:
Simon Marchl – 74kg
18.03 Vorrunde + Halbfinale
19.03 Hoffnungsrunde + Finalkämpfe

Johannes Ludescher – 125kg
18.03 Vorrunde + Halbfinale
19.03 Hoffnungsrunde + Finalkämpfe

Alles was du brauchst für Deinen Kampfsport gibt's hier !

Frauen-Freistil:
Martina Kuenz – 76kg
19.03 Vorrunde + Halbfinale
20.03 Hoffnungsrunde + Finalkämpfe

Männer Gr-Röm:
Michael Wagner – 87kg
20.03 Vorrunde + Halbfinale
21.03 Hoffnungsrunde + Finalkämpfe

Markus Ragginger – 97kg
20.03 Vorrunde + Halbfinale
21.03 Hoffnungsrunde + Finalkämpfe

Der Österr. Ringsportverband wünscht allen Teilnehmern in Budapest viel Erfolg, damit auch die Sportart Ringen weiterhin bei Olympischen Spielen vertreten ist.

Hier findet ihr alles rund um das Qualifikationsturnier

Related Images:

Text Copyright: © ÖRSV

Verfasst:
  • ayumi
  • 16/03/2021
  • 3:29 pm
  • Keine Kommentare
  • März 16, 2021
PrevVorherigerDevigili, Mathis und Giesinger holen Gold!
NächsteErste Öffnungsschritte für Kinder- und JugendsportNächster

Ähnliche Artikel

Sportinfos allgemein

Kampfsport1.at – größtes Kampfsport online Magazin Österreichs

Mehr lesen »
27. März 2021

UFC Nashville medical suspensions: 3 fighters get lengthy sits

Mehr lesen »
16. Juli 2025

Judo and Summer Adventures: Győr Welcomes the EJU Get Together and Hopes Tournament

Mehr lesen »
15. Juli 2025

‘I can’t quit staring’: Pros react to alleged Conor McGregor explicit photo leaks

Mehr lesen »
15. Juli 2025

Alice Bellandi: Coming Full Circle

Mehr lesen »
15. Juli 2025

Paks Junior European Cup 2025

Mehr lesen »
14. Juli 2025
  • Über uns

Kampfsport1.at (KS1) ist Österreichs größtes Onlinemagazin rund um die Themen Kampfsport und Kampfkunst. Wir bieten eine Plattform für mehr als 20 Kampfsportarten, aufstrebende Sportler- und WettkämpferInnen, Kampfsport-Legenden sowie bekannte und interessante Trainer.

Jetzt Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben

  • Aktuelle Jobs
Kampfsport 1 | Das Onlinemagazin

Werbeanzeigenverkäufer gesucht!

31. Januar 2025
Mehr lesen »
Gartenpflege Job Kampfsport1

biete Gartenpflege und Baumschnitt

5. Mai 2017
Mehr lesen »

Trainer/in gesucht

9. März 2017
Mehr lesen »
  • Schreib eine Email

© 2025 Kampfsport1. All Rights Reserved.

  • Wir suchen …
  • Vereine / Verbände
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Wir suchen …
  • Vereine / Verbände
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • webdesing : : schumann
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Profiboxer Djole Berak im Interview

Alle Kategorien

  • ARCHIV
  • Austrian Martial Arts Models
  • Berichte
    • Nachberichte
    • Vorberichte
  • Ernährung
    • Kochrezepte
    • Lebensmittel
  • K1
  • Kickboxing
  • NEWS
  • NEWS Featured
  • Portraits
    • Legenden
    • Top-Wettkämpfer
    • Trainer
    • Wettkämpfer
  • Soziales
  • SPORT
    • International
    • National
    • Olympisch
    • Profi
  • SPORTARTEN
    • BOXSPORT
      • Boxen
      • Kickboxen
      • Thaiboxen
    • GRAPPLING
      • Brazilian Jiu Jitsu
      • Ringen
    • MMA
    • more Sports
      • Capoeira
      • Wrestling
    • SELBSTVERTEIDIGUNG
      • Krav Maga
    • TRADITIONELL
      • Aikido
      • Hapkido
      • Iaido
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Ninjutsu
      • Taekwondo
  • Training
    • Anleitungen
    • Fitnessübungen
    • Online Training
  • Verein des Monats