Zum Inhalt springen
  • schreib uns
eigene Artikel veröffentlichen

Gemeinsam für den Sport

Facebook Instagram
Toyota Autohaus Sprinzl
  • Suche
  • News
    • MMA
      Grappling
      Boxsport
      Traditionell
      Selbst-verteidigung
      more Sports
      D | A | CH >>> Suche nach Ländern
      Im gesamten Magazin suchen

      Werbung

  • Events
    • Next Events
    • Berichte von Events
  • Be Active
    • Training
    • Ernährung
  • Stars
    • WettkämpferInnen
    • Legenden
    • Soziales Engagement
    • Vereine / Verbände
  • YouTube Kanal
  • Shop
  • Current Jobs

Newsletter

  • Anmelden
  • Anmelden
20210220-Lora-Ziller-vs-Alisa-Buchinger-in-Wels-by-Martin-Kremser-Karate-Austria--KS1-Slider-1140x776px-cb983d2d

Fulminanter Re-Start mit Gold von Alisa Buchinger!

Pokorny holt in Wels Silber, Plank und Wieninger erobern Bronze

Österreichs Karate lebt! Das darf man nach über zehn Monaten Corona-Zwangspause hinausposaunen. Mit vier Medaillen glänzte das Karate Austria-Team beim internationalen Re-Start in Wels. Bei den „Pro Sessions“ kletterte Weltmeisterin Alisa Buchinger erneut aufs oberste Podest, feierte in der Klasse +61 kg sechs fulminante Siege. Ihr Salzburger Landsmann Stefan Pokorny (-67 kg) strahlte über Silber, Lokalmatadorin Bettina Plank (-55 kg) gewann wie Kata-Ass Kristin Wieninger Bronze. Dazu gab es drei starke vierte Plätze.

 

Österreichs Tokio-Hoffnungen glänzten beim ersten internationalen Turnier im Olympia-Modus im Welser Budokan, das vom WKF-Chef-Kampfrichter Javier Escalante, in seinem 15. Jahr des Bestehens als „Schmuckkästchen“ gelobt wurde. Dabei gab es vier Medaillen und drei weitere vierte Plätze.

Allen voran zeigte Alisa Buchinger ihre Weltklasse, gewann all ihre Kämpfe und damit Gold: „Ich bin total happy, hätte nicht gerechnet, dass ich bereits ein so gutes Gefühl habe und konnte auch bei Rückständen meine Nerven bewahren und gezielt punkten.“ Im ersten Kampf der Klasse +61 Kilo setzte sich Alisa klar mit 4:1 gegen Teamkollegin Lora Ziller durch. Die U21-Europameisterin kam aber stark zurück, feierte drei Siege und erkämpfte sich Platz vier. Buchingers weitere Erfolge: 3:1 gegen Clio Ferracuti (ITA), 3:0 gegen Evelin Hollo (HUN), 1:0 gegen Kneer (D), 4:0 gegen die Slowakin Dominika Tatarova und zum Schluss 2:0 gegen deren Landsfrau Kopunova.

Hol Dir jetzt das passende Equipment !

Silber-Jubel gab es bei Alisas Klubkollegen Stefan Pokorny: Der Salzburger setzte sich gleich zu Beginn gegen den vierfachen EM-Dritten und späteren Sieger Yves Tadissi (HUN) in der Klasse -67 kg durch und strahlte im sportdata.org Live-Interview mit Sprecher und Karate Austria-Generalsekretär Ewald Roth: „Ich fühlte mich immer gut, auch bei den Kämpfen, die ich verloren habe. Da waren es nur Kleinigkeiten. Ich habe aber gesehen, dass ich mit allen Techniken punkten kann, konnte auch mit Rückstand Druck machen. Jetzt kommt das Einladungsturnier in Paris, wo es Mitte Juni um Olympia-Tickets geht.“

Bronze gewann Lokalmatadorin Bettina Plank, die sich in der Olympischen Gewichtsklasse (-55 kg) immer besser einfindet. Vor allem beim 0:1 gegen die Siegerin Jana Messerschmidt (D) sah man im Vergleich zum 0:3 beim Ländermatch zwei Wochen zuvor deutliche Fortschritte: „Die Formkurve zeigt klar nach oben, jetzt wollen wir mit Video-Analysen weitere Fehler ausmerzen. Ich muss noch besser hineinkommen, noch viel arbeiten. Die Olympia-Klasse ist für mich eine größere Umstellung, als ich gedacht habe.“ Nach drei Siegen (4:0 gegen die Estin Li Lirisman, 5:1 und 1:0 gegen die Ungarinnen Karmen Klement und Réka Molnár) und drei knappen Niederlagen (0:2 und 0:1 gegen die Deutschen Shara Hubrich und Jana Messerschmidt und 0:1 gegen die Italienerin Sara Cardin mit dem Gegentreffer sieben Sekunden vor Schluss) meinte die Karate-do-Wels-Kämpferin: „Mir tut alles weh, aber Platz drei bei diesem stark besetzten Turnier ist ein gutes Zeichen.“ In der kommenden Woche trainiert die European-Games-Goldmedaillengewinnerin mit Weltmeisterin Sara Cardin und der starken Estin Urisman im Olympiazentrum in Linz.

Bronze-Jubel im Kata-Bewerb: Die WM-Fünfte Kristin Wieninger zeigte sich sehr erfreut: „Ich hatte eine starke Runde eins, agierte sehr sicher, dann in Runde zwei habe ich ein wenig geschwächelt, aber dann gelang mir ein cooles, starkes Finale. Es war ein tolles Gefühl an der Seite der Bundestrainerin Marianne Kellner auf der Tatami zu stehen. Eine Bronze-Medaille auf diesem Top-Level ist beachtlich.“

Vierte Plätze holten neben Lora Ziller auch die Rettenbacher-Zwillinge Luca (-75 kg), der wegen einer Seitenbandzerrung im Sprunggelenk frühzeitig aufgeben musste, und Robin (+75 kg).  Wobei Letzterer erneut wie schon in Salzburg gegen Schwergewichtsweltmeister Jonathan Horne (D) stark performte und eine 1:1-Niederlage (aufgrund des ersten Punktes) erreichte. Dann stoppte ihn ein Bruch des linken Mittelfingers, musste ins Spital, gab den letzten Kampf w.o. und wurde trotzdem Vierter. Trainer Manfred Eppenschwandtner hofft, dass beide Rettenbacher-Brüder rechtzeitig bis zum Premier League-Auftakt fit werden.

Karate Austria-Generalsekretär Ewald Roth bilanzierte: „Es war super anstrengend, aber auch ein super Erfolg, der international beklatscht wurde. Das Team um Bundestrainer Juan Luis Benitez Cardenes und Sportdirektor Martin Kremser arbeitete buchstäblich Tag und Nacht, erhielt aber ein sensationelles Feedback.“

Vor dem Premier League-Auftakt in Istanbul Mitte März gibt es am 6./7.3. noch einen Test in Frankreich. Im April startet die finale Phase der Olympia-Qualifikation, das entscheidende Restplatz-Turnier in Paris ist von 11. bis 13. Juni geplant.

Kata:

 

Karate Austria Ergebnisse bei den „Pro Sessions“ in Wels (Budokan) am 20.2.: 

Kata:
Kristin Wieninger (St. Pölten/Nr. 71 der Welt), BRONZE

Patricia Bahledova (Höchst, V/Ex-U18-Vizeweltmeisterin), Platz 5

Verena Köfinger  (St. Pölten), Platz 9

Patrick Valet (Feldkirchen/K/Nr. 116 der Welt), Platz 5

David Rakic (International Karate Do Vienna), Platz 7

Hannes Köstenbaumer (Feldkirchen/K/Nr. 695 der Welt), Platz 9

Kumite:

Bettina Plank -55 Kg (karate-do Wels/Nr. 3 der Welt), BRONZE

Lejla Topalovic -61 kg (karate-do Wels/Nr. 246 der Welt), Platz 5

Alisa Buchinger +61 Kg (Shotokan Salzburg/Nr. 11 der Welt), GOLD
Lora Ziller +61 kg (karate-do Wels/Nr. 51 der Welt), Platz 4

 

Stefan Pokorny -67 Kg (Shotokan Salzburg/Nr. 14 der Welt), SILBER
Luca Rettenbacher -75 Kg (Tennengau/S/Nr. 29 der Welt), Platz 4

Robin Rettenbacher +75 Kg (Tennengau/S/Nr. 56 der Welt), Platz 4

Alles was du brauchst für Deinen Kampfsport gibt's hier !

Coaches:

Marianne Kellner Kata

Juan Luis Benitez Cardenes Kumite
Manfred Eppenschwandtner Kumite
Daniel Devigili Kumite

 

Bericht © Miguel Daxner
Foto ©  Martin Kremser, Karate Austria 

Weltranglisten:

http://setopen.sportdata.org/wkfranking/ranking_main.php

Nächste Events:

6./7.3. Test Match in Chatenay-Malabry (F)
12.3. bis 14.3. Karate1 Premier League in Istanbul (Tür)
9.4. bis 11.4. Karate1 Premier League in Rabat (Marokko)
30.4. bis 2.5. Karate1 Premier League in Lissabon (Por)
7.5. bis 9.5. Youth League in Limassol (Zypern)

19.5. bis 23.5. Europameisterschaft in Porec (Kro)
5.6. bis 6.6. Staatsmeisterschaften in Graz/St
11.6. bis 13.6. Olympia-Qualifikations-Turnier in Paris (Frankreich)
2. bis 4.7. Youth League in Porec (Kro)
5.8. bis 7.8. Olympische Spiele in Tokio (Japan)
20. bis 22.8. Nachwuchs-Europameisterschaft Tampere (Fin)
3. bis 5.9. Karate1 Premier League in Taschkent (Usbekistan)
11. bis 12.9. Budapest Open (Ung)
17. bis 19.9. Youth League in Mexiko
1.10. bis 3.10. Karate1 Premier League – Moscow (Russland)
16.11. bis 21.11. Weltmeisterschaft Dubai (VAE)
9.12. bis 12.12. Youth League Caorle (Italien)

Related Images:

Verfasst:
  • ayumi
  • 22/02/2021
  • 10:06 am
  • Keine Kommentare
  • Februar 22, 2021
PrevVorherigerEnormes Echo für Wels vor dem Re-Start!
NächsteOGBEIWI vs. KROISS kämpfen um den K-1 EM TitelNächster

Ähnliche Artikel

Sportinfos allgemein

Kampfsport1.at – größtes Kampfsport online Magazin Österreichs

Mehr lesen »
27. März 2021

A Day Of Anthems In Berlin

Mehr lesen »
22. Juni 2025

Patryk Manulik Needs Our Help

Mehr lesen »
21. Juni 2025

LIVE! UFC Baku Results: Hill vs. Rountree Jr.

Mehr lesen »
21. Juni 2025

That’s A Wrap! Szia!

Mehr lesen »
21. Juni 2025

New European Members Join IJF Executive Board

Mehr lesen »
21. Juni 2025
  • Über uns

Kampfsport1.at (KS1) ist Österreichs größtes Onlinemagazin rund um die Themen Kampfsport und Kampfkunst. Wir bieten eine Plattform für mehr als 20 Kampfsportarten, aufstrebende Sportler- und WettkämpferInnen, Kampfsport-Legenden sowie bekannte und interessante Trainer.

Jetzt Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben

  • Aktuelle Jobs
Kampfsport 1 | Das Onlinemagazin

Werbeanzeigenverkäufer gesucht!

31. Januar 2025
Mehr lesen »
Gartenpflege Job Kampfsport1

biete Gartenpflege und Baumschnitt

5. Mai 2017
Mehr lesen »

Trainer/in gesucht

9. März 2017
Mehr lesen »
  • Schreib eine Email

© 2025 Kampfsport1. All Rights Reserved.

  • Wir suchen …
  • Vereine / Verbände
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Wir suchen …
  • Vereine / Verbände
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • webdesing : : schumann
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Profiboxer Djole Berak im Interview

Alle Kategorien

  • ARCHIV
  • Austrian Martial Arts Models
  • Berichte
    • Nachberichte
    • Vorberichte
  • Ernährung
    • Kochrezepte
    • Lebensmittel
  • K1
  • Kickboxing
  • NEWS
  • NEWS Featured
  • Portraits
    • Legenden
    • Top-Wettkämpfer
    • Trainer
    • Wettkämpfer
  • Soziales
  • SPORT
    • International
    • National
    • Olympisch
    • Profi
  • SPORTARTEN
    • BOXSPORT
      • Boxen
      • Kickboxen
      • Thaiboxen
    • GRAPPLING
      • Brazilian Jiu Jitsu
      • Ringen
    • MMA
    • more Sports
      • Capoeira
      • Wrestling
    • SELBSTVERTEIDIGUNG
      • Krav Maga
    • TRADITIONELL
      • Aikido
      • Hapkido
      • Iaido
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Ninjutsu
      • Taekwondo
  • Training
    • Anleitungen
    • Fitnessübungen
    • Online Training
  • Verein des Monats