Am 28.08. startete das KSF Gym Leoben mit drei Athletinnen bei der BKS Fight Night in Budapest.
Kinscö Olah (16 Jahre) fand ihrer Gewichtsklasse -46 kg keine Gegnerin und absolvierte einen Sparringskampf in einer höheren Gewichtsklasse gegen Noemi Nagy aus Budapest. Kinscö dominierte den über 3×2 min angesetzen Kampf, sodass die gegnerische Ecke den Kampf
vorzeitig in der zweiten Runde beenden musste.

Rebecca Hödl (-51kg ) konnte durch ihre starke athletische Leistung ihre Gegnerin Julianna Csatlos aus Budapest nach Punkten bezwingen. Harte Knietreffer im Clinch und ihre stetigen Angriffe gegen ihre Gegenerin waren maßgebend für den Erfolg der Leobenerin.
Nina Scheucher (-60kg) setzte mit harten Wirkungstreffern gegen Kopf und Körper ihrer Gegnerin, der Vize-Weltmeisterin Ajsa Sandorfi aus Budapest, klare Akzente. Nach zwei klaren und einer knappen dritten Runde, musste man dennoch die Entscheidung der Punkterichter für
die gegnerische Ecke hinnehmen.
Die Leistungssteigerungen der AthlethInnen zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind und wir für weitere Erfolge auf internationalem Niveau in der Zukunft vorbereitet sind, so das Leobener Trainerteam Günter Plank und Helmut Fischer.
Der nächste Auftritt der Leobener Athlet*innen findet im Rahmen der Österreichischen Muaythai Meisterschaften am 09. Oktober in Leoben statt, bei der zusätzlich auch internationale Kämpfe als Vorbereitung für die Weltmeisterschaft im Dezember in Thailand dargeboten werden.
c) ksf-gym
Beitragsbild: von links nach rechts: Günter Plank, Kincsö Olah, Helmut Fischer, Rebecca Hödl, Nina Scheucher