Am Samstag, den 28.10.23, ging es für eine dezimierte Brave Hearts Mannschaft mit Trainer Dieter Vodovnik nach Leonding zum erwartet schweren Retourkampf gegen die Kampfgemeinschaft Leonding / Neufeld.
Die Gewichtsklasse bis 77 kg konnten die Södinger nicht besetzen und so kassierten sie eine empfindliche Niederlage mit 31:17 um den Kampf um Platz 1 in der Gruppe Ost der zweiten Bundesliga.
Den Beginn machte der Newcomer & Nachwuchsringer Lionel Bachmann (in beiden Stilarten) bis 57 kg. Beide Male musste er sich einem erfahreneren Gegner geschlagen geben und konnte keine Mannschaftspunkte für die Södinger Auswahl holen. Die Erfahrungspunkte für die weiteren Kämpfe
nimmt er aber mit.
In der Gewichtsklasse bis 115 kg traf dieses Mal Wolfgang Frühwirth auf den Gegner von Musawir in Söding. Der Panther kämpfte über die volle Zeit und holte durch einen technischen Punktesieg wertvolle Punkte für die Ringer aus Söding.
Musawir Ahmadzai, ebenfalls in der Gewichtsklasse bis 115 kg, aber im freien Stil konnte seinen Gegner unter einer Minute Kampfzeit schultern und holte somit die volle Punktezahl für sein Team.
Ging beim Aushängeschild David Kropf (4facher österreichischer Meister 2022, Vize-Staatsmeister
2022, Bronze Staatsmeister 2023) sein Kampf in der Gewichtsklasse bis 62 kg im griechischrömischen Durchgang noch etwas über 5 Minuten – er besiegte dann seinen Kontrahenten auf Schulter – konnte er im freien Stil bereits nach 39 Sekunden durch technische Überlegenheit gewinnen. Damit nahm das Nachwuchstalent die vollen Mannschaftspunkte mit.
Bis 88 kg gab es von Daniel Fliesser sehenswerte Kämpfe in beiden Stilarten. Im griechisch-römischen Durchgang verlor er nach der vollen Zeit von 6 Minuten und 2 Runden knapp seinen Kampf nach Punkten. Er konnte aber zumindest einen Zähler für sein Team mitnehmen. In der Freistilrunde musste er sich seinem Gegner vorzeitig geschlagen geben.
Bis 68 kg ging wieder Maximilian Kühweider für den KSV 1986 auf die Matte. Er zeigte bei beiden Kämpfen, dass er noch etwas Erfahrung benötigt, aber das Potenzial zum Siegen hat. Einen Mannschaftspunkt konnte er schon mitnehmen. Vielleicht gelingt ihm (sogar) diese Saison noch mehr.
Trainer Dieter Vodovnik tritt trotz Niederlage zuversichtlich die Heimreise an: „Wir haben wieder einige, kleine Erfolge bei unseren Jungen gesehen. Auf das bauen wir auf und bereiten uns nun auf den Auswärtskampf gegen Graz vor.“
Die Södinger können sich, trotz der schmerzhaften Niederlage und dem Kampf um Platz 1 in der Gruppe Ost der zweiten Bundesliga, auf dem zweiten Tabellenplatz halten. Am 04.11.2023 geht es auswärts gegen die steirische Hauptstadt nach Graz. Die Fanclans organisieren sich bereits für ein gemeinschaftliches Eintreffen in der ASKÖ Halle in Eggenberg. Jeder der noch mitmöchte, kann sich unter den Social Media Auftritten auf Instagram, Facebook, über die Webseite www.ksvsoeding.at
oder in den Whats App Gruppen beim KSV Team melden.
Der nächste mit Spannung erwartete Heimkampf im ‚alten‘ Hexenkessel ist dann am 11.11.2023 vs KG Wien Juniors. Hier erwartet das Team rund um Obfrau Lydia Langmann, nicht nur wegen der spannenden Ausgangslage in der Gruppe Ost, sondern gerade wegen des geballten KSVFanbollwerks, einen ausverkauften Festsaal.
c) Raiffeisen Sportunion KSV Söding