Dank Funda Celo wurde stolze Karate-Austria-Serie prolongiert
Freude und Stolz bei Karate Austria: Die eindrucksvolle Serie mit… Weiterlesen »Dank Funda Celo wurde stolze Karate-Austria-Serie prolongiert
Freude und Stolz bei Karate Austria: Die eindrucksvolle Serie mit… Weiterlesen »Dank Funda Celo wurde stolze Karate-Austria-Serie prolongiert
Nach der Pandemie ist das die erste Teilnahme des Jiu Jitsu Verband Österreich an der EM 2021 in Deutschland.
Vom 28.06. – 04.07.2021 finden in Dortmund/Deutschland die Junioren Europameisterschaften statt. Der A.C. Wals ist mit drei Ringern vertreten.
3:2! Stefan Pokorny erkämpft sich bei den Europameisterschaften in Porec (Kro) nach einem überzeugenden Fight im kleinen Finale gegen Lokalmatador Boran Berak Bronze in der Klasse -67 kg. Damit prolongiert Karate Austria die stolze Serie. Seit 2013 eroberte Österreich bei allen Europameisterschaften zumindest je eine Medaille.Weiterlesen »Drittes EM-Bronze in Folge für Pokorny
Zwei siebente Plätze waren die Ausbeute am Eröffnungstag der Europameisterschaften in Porec (Kro). Wobei Luca Rettenbacher (-75 kg) mit diesem Ergebnis überraschte, Ex-Weltmeisterin Alisa Buchinger (-68 kg) dagegen nicht zufrieden sein konnte. Die letzten österreichischen Medaillen-Anwärter Bettina Plank und Stefan Pokorny steigen am Donnerstag auf die EM-Tatami.Weiterlesen »Zweimal Platz sieben am Eröffnungstag der EM
Die regierende österreichische Kata-Staatsmeisterin der allgemeinen Klasse, Funda Celo, 20, SLZ/HASL-Absolventin, wird heuer die rot-weiß-rote Vertreterin bei den Karate-Europameisterschaften vom 20. bis 23. Mai im kroatischen Porec sein. Dies unterstreicht einerseits die Dauerqualität der St. Pöltner Zen Tai Ryu HAK-Karateschule, die seit dreißig Jahren Sportler fürs Nationalteam ausbildet, andrerseits die wesentliche leistungssportliche Basis, die durch das einmalige SLZ/HASL/BORGL-Schulsystem ermöglicht wird.Weiterlesen »Funda Celo gewinnt EM-Quali!
Nach der Goldenen bei den Kadetten im Vorjahr, gewinnt Hanna Devigili bei den Junioren Europameisterschaften, wieder eine Medaille.Weiterlesen »Devigili holt EM-Bronze!
Vom 08. – 17. Februar finden in der Hauptstadt Italiens die Ringer-Europameisterschaften für Männer und Frauen in Rom statt. Es ist die letzte Standortbestimmung für die bevorstehenden Olympia-Qualifikationsturniere am 19. März 2020 in Budapest und am 03. April 2020 in Sofia/Bulgarien. Der Österr. Ringsportverband hofft bei den Titelkämpfen wieder in die Medaillenränge vorzustoßen.Weiterlesen »Europameisterschaft der Senioren