Österr. Staatsmeisterschaften der Männer / Griechisch-römisch
Am Samstag, den 1. Juni 2024, fanden in der Turn- und Sporthalle Olympisches Dorf in Innsbruck die Österr. Staatsmeisterschaften der Männer im Griechisch-römisch Still.
Am Samstag, den 1. Juni 2024, fanden in der Turn- und Sporthalle Olympisches Dorf in Innsbruck die Österr. Staatsmeisterschaften der Männer im Griechisch-römisch Still.
Am größten Ringer-Nachwuchsturnier Europas in Estland nahmen 2200 TeilnehmerInnen aus über 30 Nationen teil. Das Turnier wurden in allen Stilarten durchgeführt und es nahmen AthletInnen aus den Altersbereichen U15, U17 und U20 teil
Weiterlesen »ÖRSV-Nachwuchs sehr erfolgreich beim größten Nachwuchsturnier Europas in Tallinn
Mit dem 8. Platz von Timon Haslwanter bis 125 kg… Weiterlesen »Timon Haslwanter holt einziges Top-Ten Ergebnis für Österr. Ringsportverband
Die beiden Olympia-Kader Mitglieder des Landes Salzburg Simon Marchl und Markus Ragginger wurden vom Sportausschuss des Österr. Ringsportverbandes für das 1. Olympia-Qualifikationsturnier vom 18.-21. März 2021 in Budapest nominiert.Weiterlesen »Nominierungen für das Olympia-Qualifikationstraining
Frauen und Mädchen haben sich in der einstigen Männerdomäne Ringen viel Platz verschafft, inzwischen sind die Damen gleichwertig im olympischen Medaillenkampf, denn die Frauen bestreiten seit 2016 genau wie die Griechisch-Römisch-Spezialisten und die Freistilringer das olympische Turnier mit sechs Gewichtsklassen.Weiterlesen »Martina Kuenz vor ihrer größten Herausforderung
Ein Leben für den Ringkampfsport – 120 Medaillen “Herzblut-Trainer” Hall of Fame Mitglied des ÖRSV
Heinz Ostermann wird 80 Jahre.
Weiterlesen »Hall of Fame Mitglied Heinz Ostermann wird 80 Jahre