Zum Inhalt springen
  • schreib uns
eigene Artikel veröffentlichen

Gemeinsam für den Sport

Facebook Instagram
Toyota Autohaus Sprinzl
  • Suche
  • News
    • MMA
      Grappling
      Boxsport
      Traditionell
      Selbst-verteidigung
      more Sports
      D | A | CH >>> Suche nach Ländern
      Im gesamten Magazin suchen

      Werbung

  • Events
    • Next Events
    • Berichte von Events
  • Be Active
    • Training
    • Ernährung
  • Stars
    • WettkämpferInnen
    • Legenden
    • Soziales Engagement
    • Vereine / Verbände
  • YouTube Kanal
  • Shop
  • Current Jobs

Newsletter

  • Anmelden
  • Anmelden
vegan-mehr-als-ein-kurzfristiger-trend-KS1-Slider-1140x776px-211b857f

Immer wieder die Diskussion: Ist vegane Ernährung im Spitzensport sinnvoll?

Veganer und Vegetarier können erfolgreich im Spitzensport sein, wenn sie auf bestimmte Dinge in der Ernährung achten.
  • Kein "Lauch" und erfolgreich im Spitzensport - worauf Vegetarier achten müssen

    Was Ernährungsfragen betrifft, ist man heute mehr denn je mit einer Überflutung an Informationen aus dem Netz, von Bloggern, Medizinern oder selbsternannte Experten konfrontiert, die zum Teil fragwürdige Empfehlungen zur Ernährung im Sport von sich geben. Im Folgenden haben die Ernährungsexperten und Wissenschaftler von Peeroton einige Infos für Veganer und Vegetarier zusammengestellt. Fakt ist, das besonders Hochleistungssportler vermehrtes Augenmerk auf die Nährstoff-Versorgung legen müssen, um über die Ernährung, aber auch über Nahrungsergänzungsmittel ihre volle Leistungsfähigkeit gegenüber Fleisch konsumierenden Spitzensportlern zu behaupten. Kurz gesagt: Veganer und Vegetarier können erfolgreich im Spitzensport sein, wenn sie auf bestimmte Dinge in der Ernährung achten. Infos zu Ernährungsweisen bei unterschiedlichen Sportarten unter https://peeroton.com/dein-sport/

    Risiko für die Karriere? Spielen vegetarische Spitzensportler mit ihrer Gesundheit?

    Veganismus ist stark auf dem Vormarsch, ebenso wie Vegetarismus, in all seinen Formen, von Pescetarismus bis hin zu Ovo-Lacto-Vegetarismus, sodass Studien zufolge heute bereits jeder zehnte Österreicher oder Deutsche auf Fleisch verzichtet. Gerade unter Sportlern, allem voran im Leistungs- und Spitzensport, hält sich aber hartnäckig die Behauptung, dass man als Veganer oder Vegetarier nicht dieselbe Leistungsfähigkeit erreichen kann, wie mit der Versorgung mit Nährstoffen, die in Fisch und Fleisch enthalten sind. Hier widersprechen neueste Peeroton-Forschungen. Klar ist, wer seinen Körper zu Spitzenleistungen antreiben will und bei der Bewegung ans körperliche Limit geht, hat einen erhöhten Bedarf an Nährstoffen, die über die Ernährung gedeckt werden müssen.

    Neben einer generell erhöhten Kalorienzufuhr, um Kraft und Körpermasse zu erhalten, müssen dem Körper auch ausreichend Proteine, Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe zugeführt werden, damit er durch die Belastung nicht geschädigt wird und keine Mangelerscheinungen zutage treten. Hier helfen dann wissenschaftlich entwickelte Nahrungsergänzungsmittel bei eventuell auftretendem Mangel. Deshalb ist eine regelmäßige Blutanalyse bei Veganern unbedingt zu empfehlen, da damit den Mangelerscheinungen vorgebeugt werden kann. Eine hochprofessionelle Anlaufstelle in Wien ist die SPORTOrdination unter der Leitung von Dr.Robert Fritz. Mehr unter: https://www.sportordination.com/

    Gib deinem Körper, was dein Körper verlangt

    Will man als Vegetarier oder Veganer im Spitzensport aktiv sein, hat man unter anderem vermehrt auf die Abdeckung des Bedarfs an Eisen, Zink, Vitamin B12, Vitamin D, Eisen und Kalzium zu achten. Unter normalen Bedingungen sind all diese Stoffe in ausreichendem Maß in einem ausgewogenen Menüplan enthalten, ist der Bedarf aber aufgrund von Leistungssport erhöht, kann es nützlich sein, wenn die Mikronährstoffe in kompakter Form als Getränke-Pulver, Sport-Riegel oder Sportmüsli aufgenommen werden können. Sowohl Faster Hydration & Abwehrkräfte als auch Idealgewicht & Muskelaufbau, Leistungssteigerung & Erhalt und Regeneration & Prävention werden im Spektrum des Peeroton-Systems berücksichtigt und gewährleisten eine Begleitung der Kunden von den ersten Schritten im Training bis zum Wettkampf sowie in der Regeneration.

    Wissenschaft im Dienst des Sports

    Das System von Peeroton, das nicht nur auf Muskelaufbau, sondern auch auf Regeneration, die Stärkung des Immunsystems und gesundes Erhalten der Körpermasse spezialisiert ist, kombiniert beispielsweise im Sport-Müsli Getreidesorten, die viel Eisen enthalten, wie etwa Amaranth, mit wertvollen pflanzlichen Proteinquellen wie aus Sojaflocken, Vitaminen, wie etwa Vitamin C aus der Acerolakirsche und Zink aus Nüssen und Hülsenfrüchten.

    Vegetarier können Produkte wie Sportmüsli oder auch Powerpack-Sportriegel ideal auf ihren erhöhte Kalziumbedarf anpassen, indem sie es mit Milch oder Joghurt zu sich nehmen. Bei Veganern entfällt zwar diese Option, sie benötigen aber auch weniger Kalzium, da sie aufgrund der niedrigeren Aufnahme von tierischem Protein weniger Kalzium ausscheiden. Da der Bedarf aber dennoch nicht unterschätzt werden sollte, empfiehlt es sich, auf pflanzliche Milchalternativen zurückzugreifen, die mit Kalzium angereichert sind.

    Vitamin B12 und Vitamin D sind besonders wichtig in der kälteren Jahreszeit!

    Was den Vitaminbedarf betrifft ist allem voran auf Vitamin B12 und D zu achten. Im Winter herrscht bei einem großen Teil der Bevölkerung, nicht nur bei Veganern und Hochleistungssportlern, ein Mangel an dem mit Hilfe von Sonnenlicht synthetisierten Vitamin D. Es wird daher häufig eine Einnahme von Vitamin-D-Produkten empfohlen. Vitamin B12, das der Fleisch- und/oder Milchprodukte konsumierenden Bevölkerung selten Probleme bereitet, sollte von Veganern durch Supplemente zugeführt werden.

    Wann gibt es durch Veganismus im Sport Probleme?

    Einige erfolgreiche Sportler beweisen, dass vegan leben und Sport durchaus miteinander verbunden werden können. Dennoch kann eine vegane Ernährung bei sportlichen Aktivitäten Probleme verursachen. Veganer nehmen durch ihre Ernährungsform oft weniger Kalorien zu sich, was zu einer unbeabsichtigten negativen Kalorienbilanz führen kann. Ein weiteres Faktum ist, dass eine ausreichende Versorgung mit Eiweiß öfters kritisch werden kann. Veganer benötigen ein höheres Nahrungsvolumen, zum Beispiel aus eiweißreichen Bohnen und Reis. Aber gerade dieses hohe Nahrungsvolumen kann einen beim täglich durchgeführten Training ausbremsen, weil reines pflanzliches Eiweiß für den menschlichen Körper schlechter verdaulich ist als tierisches Eiweiß.

    Peeroton Winners Stuff - die Nr. 1 Sportnahrung mit System

    Auf die Balance kommt es an und wer seinen Bedarf gut im Blick hält, kann sich mit der richtigen Ernährung und unterstützender Sportnahrung von Peeroton auch als Veganer oder Vegetarier gesund und leistungsstark halten. Österreichs Nr.1 Sportnahrung mit System stellt durch regelmäßige Testung der Produkte durch Ernährungsexperten, Trainer und Spitzensportler eine kontinuierliche Verbesserung ihrer Produkte sicher und hebt sich durch die wissenschaftliche Forschung von anderen Herstellern von Sportnahrung ab. Peeroton-Produkte sind erhältlich im Online-Shop https://peeroton.com/ sowie in Apotheken und im Sporthandel.

     

    Artikel von © Mag. Reinhard Möseneder

    Beitragsbild © Shutterstock/Peeroton

Related Images:

Verfasst:
  • ayumi
  • 22/03/2021
  • 9:59 am
  • Keine Kommentare
  • März 22, 2021
PrevVorherigerBronze für Martina Kuenz!
NächsteDie Box Welt trauert um Marvin HaglerNächster

Ähnliche Artikel

Sportinfos allgemein

Kampfsport1.at – größtes Kampfsport online Magazin Österreichs

Mehr lesen »
27. März 2021

UFC Nashville medical suspensions: 3 fighters get lengthy sits

Mehr lesen »
16. Juli 2025

Judo and Summer Adventures: Győr Welcomes the EJU Get Together and Hopes Tournament

Mehr lesen »
15. Juli 2025

‘I can’t quit staring’: Pros react to alleged Conor McGregor explicit photo leaks

Mehr lesen »
15. Juli 2025

Alice Bellandi: Coming Full Circle

Mehr lesen »
15. Juli 2025

Paks Junior European Cup 2025

Mehr lesen »
14. Juli 2025
  • Über uns

Kampfsport1.at (KS1) ist Österreichs größtes Onlinemagazin rund um die Themen Kampfsport und Kampfkunst. Wir bieten eine Plattform für mehr als 20 Kampfsportarten, aufstrebende Sportler- und WettkämpferInnen, Kampfsport-Legenden sowie bekannte und interessante Trainer.

Jetzt Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben

  • Aktuelle Jobs
Kampfsport 1 | Das Onlinemagazin

Werbeanzeigenverkäufer gesucht!

31. Januar 2025
Mehr lesen »
Gartenpflege Job Kampfsport1

biete Gartenpflege und Baumschnitt

5. Mai 2017
Mehr lesen »

Trainer/in gesucht

9. März 2017
Mehr lesen »
  • Schreib eine Email

© 2025 Kampfsport1. All Rights Reserved.

  • Wir suchen …
  • Vereine / Verbände
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Wir suchen …
  • Vereine / Verbände
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • webdesing : : schumann
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Profiboxer Djole Berak im Interview

Alle Kategorien

  • ARCHIV
  • Austrian Martial Arts Models
  • Berichte
    • Nachberichte
    • Vorberichte
  • Ernährung
    • Kochrezepte
    • Lebensmittel
  • K1
  • Kickboxing
  • NEWS
  • NEWS Featured
  • Portraits
    • Legenden
    • Top-Wettkämpfer
    • Trainer
    • Wettkämpfer
  • Soziales
  • SPORT
    • International
    • National
    • Olympisch
    • Profi
  • SPORTARTEN
    • BOXSPORT
      • Boxen
      • Kickboxen
      • Thaiboxen
    • GRAPPLING
      • Brazilian Jiu Jitsu
      • Ringen
    • MMA
    • more Sports
      • Capoeira
      • Wrestling
    • SELBSTVERTEIDIGUNG
      • Krav Maga
    • TRADITIONELL
      • Aikido
      • Hapkido
      • Iaido
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Ninjutsu
      • Taekwondo
  • Training
    • Anleitungen
    • Fitnessübungen
    • Online Training
  • Verein des Monats