Grand Prix Zagreb: Schnelles Aus für Österreich
Der dritte und letzte Wettkampftag beim Grand-Prix in Zagreb (CRO)… Weiterlesen »Grand Prix Zagreb: Schnelles Aus für Österreich
JUDO olympische Sportart
Der dritte und letzte Wettkampftag beim Grand-Prix in Zagreb (CRO)… Weiterlesen »Grand Prix Zagreb: Schnelles Aus für Österreich
Zur Judo-WM nominierte österreichische U23-Meisterin Helene Schrattenholzer wird ab sofort von Brandenstein Communications mit Sponsorship und Kommunikationsleistungen unterstützt.
für die Altersklassen U10, U12 und U14.
Das gab es noch nie: Wachid Borchashvili sicherte sich bei… Weiterlesen »Wachid schreibt Judo-Geschichte
Bei den österreichischen Meisterschaften gewann in der allgemeine Klasse in… Weiterlesen »3. Platz für Stadler bei der ÖM Straßwalchen 2021
Auf Österreichs erfolgreiche Judo-Olympioniken wartete bei ihrer Rückkehr in die… Weiterlesen »Gänsehaut-Empfang für Olympia-Helden am Wiener Flughafen
Die Wienerin Jessica Fortner ist eine große Nachwuchshoffnung im österreichischen Judosport. Die 15 jährige, die seit 2 Jahren das österreichische Leistungszentrum Südstadt besucht, konnte in den letzten Jahren schon viele Erfolge feiern.Weiterlesen »Am Weg zur EYOF
Die erste Bundesligarunde ist geschlagen! Der Auftakthit Volksbank Galaxy Tigers gegen JC Wimpassing Sparkasse hielt was zu erwarten war. Eine hochspannende und abwechslungsreiche Spitzenbegegnung, in denen nur die tschechischen Legionäre doppelt punkten konnten, Olympiasieger Lukas Krpalek bei Meister Galaxy im Schwergewicht und David Pulkrabek für Wimpassing bis 60kg, endet in einem heißumkämpften Bundesligafight schlussendlich mit einem 7:7 Unentschieden.
Weiterlesen »Flachgau erster Tabellenführer – Schlager endet Remis
Vize-Europameisterin Magdalena Krssakova (-63 kg) bestätigte ihre Hochform auch beim World Judo Masters in Doha. Die 26-jährige Wienerin musste sich im Finale um Platz 3 Andreja Leski (SLO) mit Ippon (nach einer Kontertechnik) geschlagen geben. „Schade, Magda war wirklich knapp an einer Medaille dran. Sie hat heute bewiesen, dass ihre EM-Silbermedaille kein Zufall war, sie international konstant auf Top-Niveau kämpfen kann“, lobte ÖJV-Headcoach Yvonne Bönisch.
Die Österreichischen Judo-Staatsmeisterschaften in Oberwart, die vergangenes Wochenende unter strengen Covid 19-Maßnahmen stattfanden, begannen mit Favoritensiegen.