Kung Fu

Keith-Kernspecht-und-Tochter-Natalie-KS1-main-1f335dab

Abschied vom MartialArts Großmeister Prof. Dr. Keith R. Kernspecht

Prof. Dr. Kernspecht war weit mehr als der Gründer der European WingTsun Organization (EWTO).

Mit seiner visionären Kraft und außergewöhnlichen Hingabe brachte er die durch Bruce Lee

bekannte Kampfkunst WingTsun nach Europa, entwickelte sie weiter und schuf eine Methodik,

die Biomechanik, Strategie und psychologisches Verständnis vereint. Seine wissenschaftliche

Herangehensweise an die Kampfkunst – die er als „Combatologie“ bezeichnete – setzte weltweit

Maßstäbe und inspirierte Generationen von Schülern. Er schuf eine einzigartige Methodik, das

Kämpfen durch rationale Analysen zu erforschen. Für ihn stand immer die Frage im Vordergrund:

Was funktioniert im Nah-Kampf wirklich?Weiterlesen »Abschied vom MartialArts Großmeister Prof. Dr. Keith R. Kernspecht

Related Images:

Sifu Leonard Lackinger: “Der Sinn des Lebens ist es, dem Leben einen Sinn zu geben”

Sifu Leonard Lackinger ist direkter Schüler von Sifu Wong Kiew Kit sowie offizieller Instructor und Leiter von Shaolin Wahnam Wien. Der Begriff Sifu drückt in chinesischen Kampfkünsten den besonderen Respekt vor dem Lehrer als “väterlichem Meister” aus. Diese Bedeutung entspricht dem Japanischen “Sensei” (zB. auch bei Meistern von Karateschulen).  

Die Lebensweisheit der uralten und vom Buddhismus geprägten Shaolin-Philosophie überträgt er in die tägliche Praxis und gibt die Shaolin-Künste mit Begeisterung auf den modernen Alltagweiter.  Für Sifu Leonard ist es wichtig seinen Schülern mitzugeben, wie sie mit diesem Denken ihre Ziele besser erreichen sowie ein angstfreies und ausgeglichenes Leben führen können. Sie auf ihrem Weg zu mehr Ausgleich und Energie zu begleiten, ist ihm eine Freude.  Im Interview spricht er über die wichtigsten Handlungsmodelle der Shaolin und erklärt, wie wir selbstbestimmt handeln und Veränderungen aktiv gestalten können.

Weiterlesen »Sifu Leonard Lackinger: “Der Sinn des Lebens ist es, dem Leben einen Sinn zu geben”

Related Images:

Handeln wie ein Shaolin – 8 Schritte zu gelungener Veränderung

Im Buch “Handeln wie ein Shaolin” von Bernhard Moestl, beschreibt der Autor acht Schritte zur gelungenen Veränderung. Folglich werde ich euch die wichtigsten Kernthesen vorstellen, denn im Grunde gibt es nur zwei Arten von Veränderungen: entweder gestalte ich sie selber, oder ertrage sie…

Weiterlesen »Handeln wie ein Shaolin – 8 Schritte zu gelungener Veränderung

Related Images:

Mit der Kraft der Shaolins zum Happy Fight Cup

Mit der besonderen Kraft der Shaolin-Mönche, die im Happy Fight Center in Enns trainierten, steigen die Lokalmatadore beim zehnten Happy Fight-Cup am Samstag, 10. März (Landstraße 2b, 18 Uhr) in den Cage. Organisatorin und Trainerin Jasminka Cive stellte 16 Top-Kämpfe – davon fünf MMA, vier Grappling, zwei Box und fünf Kickbox-Fights – zusammen. Star des Abends ist K1-Weltmeister Benjamin Horvath . . .

Weiterlesen »Mit der Kraft der Shaolins zum Happy Fight Cup

Related Images:

Alle Kategorien

  • ARCHIV
  • Austrian Martial Arts Models
  • Berichte
    • Nachberichte
    • Vorberichte
  • Ernährung
    • Kochrezepte
    • Lebensmittel
  • K1
  • Kickboxing
  • NEWS
  • NEWS Featured
  • Portraits
    • Legenden
    • Top-Wettkämpfer
    • Trainer
    • Wettkämpfer
  • Soziales
  • SPORT
    • International
    • National
    • Olympisch
    • Profi
  • SPORTARTEN
    • BOXSPORT
      • Boxen
      • Kickboxen
      • Thaiboxen
    • GRAPPLING
      • Brazilian Jiu Jitsu
      • Ringen
    • MMA
    • more Sports
      • Capoeira
      • Wrestling
    • SELBSTVERTEIDIGUNG
      • Krav Maga
    • TRADITIONELL
      • Aikido
      • Hapkido
      • Iaido
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Ninjutsu
      • Taekwondo
  • Training
    • Anleitungen
    • Fitnessübungen
    • Online Training
  • Verein des Monats