Zum Inhalt springen
  • schreib uns
eigene Artikel veröffentlichen

Gemeinsam für den Sport

Facebook Instagram
Toyota Autohaus Sprinzl
  • Suche
  • News
    • MMA
      Grappling
      Boxsport
      Traditionell
      Selbst-verteidigung
      more Sports
      D | A | CH >>> Suche nach Ländern
      Im gesamten Magazin suchen

      Werbung

  • Events
    • Next Events
    • Berichte von Events
  • Be Active
    • Training
    • Ernährung
  • Stars
    • WettkämpferInnen
    • Legenden
    • Soziales Engagement
    • Vereine / Verbände
  • YouTube Kanal
  • Shop
  • Current Jobs

Newsletter

  • Anmelden
  • Anmelden
Rene Bakodi Photography

Yoga als Mittel zur Leistungssteigerung im Kampfsport

Tänzer sowie Kampfkünstler haben bekanntlich so ziemlich die beste Flexibilität unter allen Athleten. Übungen aus dem Yoga sind daher Bestandteil des Trainings vieler Kampfsportler und Kampfkünstler: die Gracie Familie machte Yoga im Bereich des Brazilian Jiu-Jitsu populär. Die Bedeutung von Flexibilität zeigt sich sehr gut, wenn es darum geht, seinem Kontrahenten an den Kopf treten zu wollen. In diesem Beitrag möchten wir euch Gründe zeigen, euer Training mit Yoga zu ergänzen.

 

„Yoga und Kampfkunst? Das ist ja ungewöhnlich!”

Hol Dir jetzt das passende Equipment !

Yoga bieten Kampfsportlern eine Fülle von Trainingsmöglichkeiten. Neben Aspekten wie gesteigerter Mobilität und Flexibilität und der damit verbundenen Verletzungsprävention, werden Konzentration, Gleichgewichtssinn und Ausdauer gefördert.

Yoga ist das zur Ruhe bringen der Bewegungen im Geist
Yoga Sutra Vers 1.2, yogaś-citta-vṛtti-nirodhaḥ

 Yoga und Kampfkunst haben mehr gemein, als viele denken. Der Ursprung der Kampfkunst (jp. Budō, 武道) reicht bis ins Jahr 496 n. Chr. zurück. Einer Legende nach soll ausgerechnet ein indischer Mönch namens Bodhidharma die Grundlagen der Kampfkunst im gerade in Zentralchina errichteten Shaolin-Kloster gelehrt haben.

Yoga ist eng mit der alten indischen Kampfkunst Kalarippayat verbunden, die wiederum als Ursprung der asiatischen Kampfkünste allgemein gilt.  In seinen Anfängen war Yoga also durchaus auch und vornehmlich Männersache, eine Methode Krieger fit zu halten und auf den Kampf vorzubereiten.

 

Vinyasa Flow Yoga für Jiu Jitsu mit Prof. Flavio Almeida c)Youtube

 

Welche Vorteile bietet Yoga Kampfsportlern?

Viele Kampfsportler kennen nicht die Vorteile, die ein zusätzliches Yoga Workout mit sich bringt. Yoga als ganzheitliche Methode ist mehr als Gymnastik oder Meditation in Bewegung. Für Kampfsportler bietet es außerdem:

  • Eine Verbesserung der Mobilität und Flexibilität der aktiven und passive Beweglichkeit; deine Würfe werden gesteigert , deine High Kicks werden höher und eleganter werden und deine Submissions im Bodenkampf verbessern sich.
  • Eine Verletzungsprophylaxe bzw. schnellere Regeneration durch einen ausgewogen trainierten und flexiblen Körper; wenn du Yoga nach dem Kampfsporttraining durchführst, wird das helfen, deine Muskeln zu entspannen. Es kann dir auch dabei helfen, deine Muskeln kontrollierter zu nutzen, was häufige Verletzungen im Kampfsport verringern kann. Viele Positionen wurden für Heilzwecke entwickelt. Dadurch kannst du von vielen Schmerzen und Verletzungen im Training geheilt werden.
  • Der Körper wird als Einheit trainiert. Es gibt keine Isolationsübungen im Yoga, welche nur einzelne Muskeln isoliert trainieren.
  • Die Tiefenmuskulatur, jene nicht von außen sichtbare Muskulatur wird sehr intensiv trainiert.
  • Der Gleichgewichtssinn und die Körperwahrnehmung werden in unterschiedlichsten Positionen entwickelt; ein besseres Gleichgewicht wird dir dabei helfen leichtfüßiger zu werden, so wie Muhammed Ali.
  • Die Ausdauer wird gefördert. Das betrifft sowohl die Kraftausdauer, als auch das Herz Kreislaufsystem.
  • Kraft: Viele der fortgeschrittenen Positionen erfordern eine große Körperkraft, Yoga Posen werden für eine gewisse Zeit gehalten, das zwingt dich dazu, deine Bauchmuskeln zu nutzen. Bauchmuskeln sind das Fundament für starke Schläge und Tritte.
  • Koordination

 

Alles was du brauchst für Deinen Kampfsport gibt's hier !

 

 

 

(Quelle: a warriors journey)

(Beitragsbild: René Bakodi)

Related Images:

Eindrücke Austrian Fight Night 2 Eindrücke Austrian Fight Night 2 Eindrücke Austrian Fight Night 2 Eindrücke Austrian Fight Night 2 Eindrücke Austrian Fight Night 2 Eindrücke Austrian Fight Night 2 Eindrücke Austrian Fight Night 2
Verfasst:
  • Alina
  • 21/06/2020
  • 9:58 am
  • Keine Kommentare
  • Juni 21, 2020
PrevVorherigerTaekwondo: Diplom Kampfsport Trainer Ausbildung der BSPA Österreich abgeschlossen
NächsteÖsterreichische Ringer Bundesliga 2020 – AbgesagtNächster

Ähnliche Artikel

Sportinfos allgemein

Kampfsport1.at – größtes Kampfsport online Magazin Österreichs

Mehr lesen »
27. März 2021

Veteranentraining

Mehr lesen »
7. Juli 2025

Veteranentraining

Mehr lesen »
7. Juli 2025

Sean Strickland fires back at Dan Henderson claiming he was kicked out of gym: ‘None of this is true’

Mehr lesen »
7. Juli 2025

Next Stop… Azerbaijan! Register Now!

Mehr lesen »
7. Juli 2025

Masak Steals the Show as Estonia Celebrates at Home

Mehr lesen »
6. Juli 2025
  • Über uns

Kampfsport1.at (KS1) ist Österreichs größtes Onlinemagazin rund um die Themen Kampfsport und Kampfkunst. Wir bieten eine Plattform für mehr als 20 Kampfsportarten, aufstrebende Sportler- und WettkämpferInnen, Kampfsport-Legenden sowie bekannte und interessante Trainer.

Jetzt Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben

  • Aktuelle Jobs
Kampfsport 1 | Das Onlinemagazin

Werbeanzeigenverkäufer gesucht!

31. Januar 2025
Mehr lesen »
Gartenpflege Job Kampfsport1

biete Gartenpflege und Baumschnitt

5. Mai 2017
Mehr lesen »

Trainer/in gesucht

9. März 2017
Mehr lesen »
  • Schreib eine Email

© 2025 Kampfsport1. All Rights Reserved.

  • Wir suchen …
  • Vereine / Verbände
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Wir suchen …
  • Vereine / Verbände
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • webdesing : : schumann
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Profiboxer Djole Berak im Interview

Alle Kategorien

  • ARCHIV
  • Austrian Martial Arts Models
  • Berichte
    • Nachberichte
    • Vorberichte
  • Ernährung
    • Kochrezepte
    • Lebensmittel
  • K1
  • Kickboxing
  • NEWS
  • NEWS Featured
  • Portraits
    • Legenden
    • Top-Wettkämpfer
    • Trainer
    • Wettkämpfer
  • Soziales
  • SPORT
    • International
    • National
    • Olympisch
    • Profi
  • SPORTARTEN
    • BOXSPORT
      • Boxen
      • Kickboxen
      • Thaiboxen
    • GRAPPLING
      • Brazilian Jiu Jitsu
      • Ringen
    • MMA
    • more Sports
      • Capoeira
      • Wrestling
    • SELBSTVERTEIDIGUNG
      • Krav Maga
    • TRADITIONELL
      • Aikido
      • Hapkido
      • Iaido
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Ninjutsu
      • Taekwondo
  • Training
    • Anleitungen
    • Fitnessübungen
    • Online Training
  • Verein des Monats