Karate-Austria beendet Top-Saison
mit Bronze beim Youth Weltcup an der Adria
mit Bronze beim Youth Weltcup an der Adria
Gold beim Euro-GP in Pilsen (Cz)
Die Kranj Open in Slowenien, das zweite der drei Qualifikationsturniere für die Karate-WM in Dubai brachte trotz eines Celo-Doppelsieges keine Vorentscheidung für den Damen-Kata-Bewerb.
U21-EM-Dritte Funda Celo will in Kairo auf Weltbühne glänzen
Nach der geschichtsträchtigen Olympia-Bronze-Medaille folgte für Bettina Plank der Ehrungsmarathon.… Weiterlesen »Erster Schlagabtausch nach Olympia-Bronze
Freude und Stolz bei Karate Austria: Die eindrucksvolle Serie mit… Weiterlesen »Dank Funda Celo wurde stolze Karate-Austria-Serie prolongiert
Hauchdünn! Nur 0,20 Pünktchen entschieden den Final-Krimi zwischen den Kata-Assen Kristin Wieninger und Funda Celo bei den Karate-Staatsmeisterschaften im Rahmen der „Sport Austria Finals“ by Intersport in Graz. Kristin, die WM-Fünfte von 2016, setzte sich dabei knapp durch und tankte mit ihrem fünften Staatsmeister-Titel Selbstvertrauen für die Olympia-Qualifikation in Paris/F (11.-13.6.). Die Paris-Starter Lejla Topalovic (-61 kg) und Patrick Valet (Kata) „schürften“ in Graz ebenfalls Gold.Weiterlesen »Wieninger holt Gold im Kata-Hit
Olympia-Luft weht bei den Karate-Staatsmeisterschaften am Samstag und Sonntag in Graz in mehrfacher Hinsicht: Einerseits entsteht im Rahmen der „Sport Austria Finals“ by Intersport aufgrund der Durchführung der Staatsmeisterschaften von 22 Verbänden ein ähnliches Flair, wie es im Olympischen Dorf herrscht, andererseits stehen Österreichs Top-Athleten unmittelbar vor dem Olympia-Qualifikationsturnier in Paris/F (11.-13.6.).Weiterlesen »Staatsmeisterschaften im Zeichen Olympias
Allen voran die Tagesdritten Stefan Pokorny sowie Kata-Ass Kristin Wieninger, die sich im kleinen Kata-Finale gegen Klubkollegin Funda Celo durchsetzen konnte. Bettina Plank meldet sich nach Corona-Erkrankung in der Weltspitze zurück.
Weiterlesen »Erfolgreich! Pokorny und Wieninger erobern beim Olympia-Test in Paris Bronze
PARIS 2020.07.19 – 2020.07.26
Auch die zehnte Teilnahme an einem E-Tournament, bei dem Video-Aufnahmen von Kata-Performances eingesandt und von Kampfrichtern gemäß der gültigen Turnierregeln bewertet werden, war für die blau-gelben Karateka aus dem Raum St. Pölten erfolgreich. Das zweite Turnier der französischen Katana InterContinental Karate-League wies zwar mit 314 Nennungen aus 38 Nationen aller Kontinente nicht die Teilnehmermasse der vorangehenden Wettkämpfe auf, konnte aber qualitativ vollauf mithalten.Weiterlesen »Katana InterContinental Karate-League #2