Karate Austria-Kader für Dubai wird am Samstag fixiert
Nach der Millionenshow beginnt Planks
WM-Countdown mit Top-Turnier in Serbien
Nach der Millionenshow beginnt Planks
WM-Countdown mit Top-Turnier in Serbien
Der Krimi zwischen den beiden SLZ-Absolventinnen Kristin Wieninger und Funda um die Karate-WM-Teilnahme im Kata-Bewerb ging weiter.
Hauchdünn! Nur 0,20 Pünktchen entschieden den Final-Krimi zwischen den Kata-Assen Kristin Wieninger und Funda Celo bei den Karate-Staatsmeisterschaften im Rahmen der „Sport Austria Finals“ by Intersport in Graz. Kristin, die WM-Fünfte von 2016, setzte sich dabei knapp durch und tankte mit ihrem fünften Staatsmeister-Titel Selbstvertrauen für die Olympia-Qualifikation in Paris/F (11.-13.6.). Die Paris-Starter Lejla Topalovic (-61 kg) und Patrick Valet (Kata) „schürften“ in Graz ebenfalls Gold.Weiterlesen »Wieninger holt Gold im Kata-Hit
Olympia-Luft weht bei den Karate-Staatsmeisterschaften am Samstag und Sonntag in Graz in mehrfacher Hinsicht: Einerseits entsteht im Rahmen der „Sport Austria Finals“ by Intersport aufgrund der Durchführung der Staatsmeisterschaften von 22 Verbänden ein ähnliches Flair, wie es im Olympischen Dorf herrscht, andererseits stehen Österreichs Top-Athleten unmittelbar vor dem Olympia-Qualifikationsturnier in Paris/F (11.-13.6.).Weiterlesen »Staatsmeisterschaften im Zeichen Olympias
Nur ein Highlight durften die Karate Austria-Asse bei der Premier League in Lissabon/Portugal bejubeln. Kristin Wieninger überraschte, feierte als Siebente das beste Kata-Ergebnis Österreichs in der Premier League-Geschichte. Rückschläge erlitten dagegen die Topstars: Bettina Plank ist nach der Erstrunden-Niederlage im Kampf um das Olympia-Ticket der Phase eins praktisch aus dem Rennen, Ex-Weltmeisterin Alisa Buchinger scheiterte im Achtelfinale.Weiterlesen »Kristin Wieninger überrascht als Siebente
Allen voran die Tagesdritten Stefan Pokorny sowie Kata-Ass Kristin Wieninger, die sich im kleinen Kata-Finale gegen Klubkollegin Funda Celo durchsetzen konnte. Bettina Plank meldet sich nach Corona-Erkrankung in der Weltspitze zurück.
Weiterlesen »Erfolgreich! Pokorny und Wieninger erobern beim Olympia-Test in Paris Bronze
Ex-Weltmeisterin trotz Corona-Problemen zurück in der Weltspitze
Alisa eroberte beim internationalen Auftakt in Istanbul durch einen 3:1-Sieg im kleinen Finale der Klasse -68 Kilogramm gegen die Montenegrinerin Marina Rakovic Bronze: „Ich bin überglücklich, wusste von der Stärke meiner Gegnerin, erinnerte mich nochmals an die 0:1-Niederlage im kleinen Finale von Dubai 2020 und war bereit für die Revanche.“Weiterlesen »Großartig! Buchinger landet beim ReStart am Podest
Neun Kämpfe, neun Siege – Alisa Buchinger legte bei den Test-Wettkämpfen in Salzburg und in Wels eine Traumserie auf die Tatami. Ab Freitag geht es erstmals nach mehr als einem Jahr Pause beim Premier League Auftakt in Istanbul um Weltranglisten-Punkte, wobei die Weltmeisterin von 2016 ihre Top-Form unter Beweis stellen will. Ähnliches gilt für Kata-Ass Kristin Wieninger . . . Weiterlesen »Buchinger reist voller Selbstvertrauen nach Istanbul
Die meisten Organisatoren und Nationen sagen aufgrund von Corona-Präventionsverordnungen, die das Abhalten von Veranstaltungen fast unmöglich machen, geplante Events wieder ab, einige wenige nehmen die Strapazen auf sich, so die Verantwortlichen aus Chatenay-Malabry (Ile de France) im Großraum Paris, die – so wie Karate Austria vor zwei Wochen in Wels – ein Turnier veranstalteten, zu dem Top-Sportler aus dem EU-Raum eingeladen wurden.Weiterlesen »ZWEIMAL BRONZE IN PARIS
Österreichs Karate lebt! Das darf man nach über zehn Monaten Corona-Zwangspause hinausposaunen. Mit vier Medaillen glänzte das Karate Austria-Team beim internationalen Re-Start in Wels. Bei den „Pro Sessions“ kletterte Weltmeisterin Alisa Buchinger erneut aufs oberste Podest, feierte in der Klasse +61 kg sechs fulminante Siege. Ihr Salzburger Landsmann Stefan Pokorny (-67 kg) strahlte über Silber, Lokalmatadorin Bettina Plank (-55 kg) gewann wie Kata-Ass Kristin Wieninger Bronze. Dazu gab es drei starke vierte Plätze.Weiterlesen »Fulminanter Re-Start mit Gold von Alisa Buchinger!
„Wir könnten ein Mega-Turnier aufzäumen. So viele Anfragen haben wir international bekommen“, sagt Karate Austria-Generalsekretär Ewald Roth vor den „Pro Sessions“ am Samstag in Wels. Im Budokan treffen Österreichs Tokio-Hoffnungen im Olympia-Modus auf die besten Kämpfer ihrer Kategorien. Österreichs Team um Lokalmatadorin Bettina Plank kämpft dabei im Round-Robin-System in nur drei Gewichtsklassen um Punkte – so wie es auch in Tokio sein wird. Die Matches werden live via sportdata.org und sportdeutschland.tv gestreamt. Der ORF zeigt Aufzeichungen auf ORF Sport+ und im Sport Bild.Weiterlesen »Enormes Echo für Wels vor dem Re-Start!
Der 15. Coupe Milon zu Ehren des verstorbenen französischen Weltmeisters Michael Milon lockte als erstes bedeutendes Karate-Turnier des neuen Jahres über 500 Athleten aus 90 Vereinen bzw. 14 Nationen nach Bettembourg. Für die Kata-Karateka des Österreichischen Karatebundes zählt das Memorial zu den Qualifikationsturnieren für die Europameisterschaft im März in Azerbaijan. Daher fand man die gesamte nationale Spitze in der Nennliste dieses Turniers in Luxembourg. Vom UKA Zen Tai Ryu stellten sich SLZ/HASL-Athletin Funda Celo und Heeressportlerin Kristin Wieninger dem Kampfgericht.Weiterlesen »15. COUPE MILON: WIENINGER SIEGT IN LUXEMBOURG